- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 80 Stunden in 10 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 6
- Preis:
- 595 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Dieser Kurs richtet sich an Personen im Pflegebereich, die ihre Kenntnisse als Demenzbetreuer/-in erweitern möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Eignung für die Arbeit im Pflegebereich
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, die an demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen erkrankt sind, stellt für Betreuer/-innen eine besondere Herausforderung dar.
Mit dem Aufbaukurs Demenzbetreuer/-in nach § 53b bieten wir den Teilnehmenden eine kompakte und inhaltlich hochwertige Schulung, nach deren Abschluss sie über sehr gute berufliche Aussichten verfügen.
Inhalt
Demenzbetreuer/-in nach § 53b Aufbaukurs
- medizinischer Hintergrund, Symptome, Ursachen, Krankheitsbild, Formen, Verlauf
- Prävention
- Alltag mit Demenz, sozialer Umgang, Kommunikation
- Betreuung und Pflege
- gesetzliche Regelungen und Leistungen
- Rechte und Pflichten
- Tipps für Betroffene und Angehörige
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 05.09.2023, zuletzt aktualisiert am 08.12.2023