Von Heilerziehungspfleger*innen zu pädagogischen Fachkräften der Kindertagesbetreuung - Brückenkurs Kita (berufsbegleitend) 2024

Nächster Termin:
22.02.2024 - Donnerstag, Freitag und Samstag 08:00 bis 15:15 Uhr
Kurs endet am:
06.06.2024
Gesamtdauer:
100 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
15
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Heilerziehungspfleger*innen, die in Kindertageseinrichtungen im Land Brandenburg arbeiten möchten
Fachliche Voraussetzungen:
Abschluss als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in mit beruflicher Tätigkeit im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Inhalte

Zielsetzung: Aneignung von spezifischen Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Bereich der Kindertagesbetreuung

Qualifizierungsinhalte:
Eigene und einrichtungsspezifische Kriterien und Kontexte, entwicklungstheoretische Grundlagen, Beobachtung und Bildungsprogramm, didaktische und methodische Überlegungen, spezifische Entwicklungsaspekte, Beziehungsgestaltung,Qualitätsmanagement und Resümee, Supervision.

Struktur der Qualifizierung: monatliche Seminarphase á 3 Tage, in der Regel montags, dienstags und mittwochs 08:00 bis 15:15 Uhr
Praxis: Kindertageseinrichtungen (Kinder von 0 bis 12 Jahren)

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung über die Qualifizierung von Heilerziehungspfleger*innen zu geeigneten pädagogische Fachkräften der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 28.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.02.2024