Berufssprachkurs- Basismodul B2 (BSK - DeuFöv) 400 UE

Nächster Termin:
08.01.2024
Kurs endet am:
13.06.2024
Gesamtdauer:
400 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Berufsvorbereitung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
10
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
Telc Zertifikat, Teilnahmezertifikat
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, Bürgerinnen und Bürger der EU und Deutsche mit Migrationshintergrund
Fachliche Voraussetzungen:
Vollständig absolvierter Integrationskurs oder ein Zertifikat B1 gem GER, Sie beziehen Leistungen nach SGB II oder SGB III,  Sie benötigen eine Sprachliche Weiterqualifizierung für Ihren Beruf
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • ME Allgemeine und branchenspezifische berufsbezogene Sprachförderung (ESF-BAMF)

Inhalte

Dieser Kurs dient zur Erweiterung der Deutschkenntnisse auf das Niveau B2. Hierbei wird besonders der Schwerpunkt auf die selbständige Kommunikation in Bezug auf die Berufswelt gelegt. Der arbeitsweltliche Kontext wird aber so allgemein gefasst, sodass der Teilnehmer das Erlernte auch auf andere Lebensbereiche anwenden kann.
Zu den Zielen gehören u.a.:

Das spontane und flüssige Sprechen mit einem Muttersprachler
Das Verstehen von komplexen Texten
Formulieren von Anfragen und Beschwerden
Das selbstständige Erstellen von Bewerbungsunterlagen und das Führen von Bewerbungsgesprächen
Zugangsmöglichkeiten zu verschiedenen Ausbildungs-und Arbeitsangeboten kennen
Verschiedene Arbeitsverhältnisse und die Grundzüge der Kündigung kennen

u.V.m.

Am Ende des Kurses findet eine Abschlussprüfung (telc) statt. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat (B2) gem. des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER).

Ferien : 18.07 - 02.08.2019

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 07.11.2023, zuletzt aktualisiert am 08.01.2024