Excel für kaufmännische und gewerbliche Berufe - Grundlagen

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
40 Stunden in 5 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Ja
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Interessenten, die mathematische und finanzmathematische Aufgaben im Rahmen von Führungs- und Steuerungsaufgaben oder im Bereich Abrechnung und Kalkulation lösen wollen.
Fachliche Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse des kaufmännischen Rechnens - Bereitschaft zur Arbeit mit einer Tabellenkalkulation - Beratungsgespräch mit bbw-Projektmanager
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1415-20-10 MS Excel - Grundlagen

Inhalte

Ziele:
- Befähigung zu einer anderen beruflichen Tätigkeit
- Erhaltung, Erweiterung oder an technische Entwicklungen angepasste berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse
- bessere Einsatzmöglichkeiten in Verwaltung und Buchhaltung

Inhalte:
- Tabellenaufbau und -gestaltung
- Ausfüllen, Verschieben und Kopieren
- Arbeiten mit Funktionen, Datum und Uhrzeit
- Diagramme erzeugen und bearbeiten
- große Tabellen bearbeiten
- Formatvorlagen und Mustervorlagen
- Grafiken und Zeichenobjekte
- Arbeiten mit Datenbanken, Filtern von Daten
- Tabellen verknüpfen, kombinieren und konsolidieren
- Pivot-Tabellen erstellen, bearbeiten
- Trendanalysen, Mehrfachoperationen und Zielwertsuche

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 21.11.2023, zuletzt aktualisiert am 12.06.2024