Workshop: Ganzheitliche Heilsalben und Öle für die Hebammenarbeit

Nächster Termin:
13.07.2024 - Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Kurs endet am:
13.07.2024
Gesamtdauer:
7 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
12
Preis:
140 € - Im Preis sind das Workshopskript und ein warmes Mittag und Getränke in den Pausen enthalten. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Hebammen
Fachliche Voraussetzungen:
keine Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1045-20 Naturheilkunde
  • C 1025-40 Entbindungspflege

Inhalte

Der Workshop findet im Staatlich anerkannten Erholungsort Flecken Zechlin statt, der knapp 100 km nordwestlich von Berlin und 13 km vom Ortskern Rheinsbergs entfernt liegt. Der Name Zechlin bedeutet Platz an zwei Seen, namentlich am Schwarzen und am Großen Zechliner See.

Die Wiesen, Wälder und Seeufer des Ortes gehören landschaftlich zum Südwestzipfel der mecklenburgischen Müritz-Seenplatte, im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, und bieten einer Reihe an Heilpflanzen und Wildkräutern Heimat.

Was erwartet Sie?
Dr. Kristin Peters lädt Sie herzlich zum Kennenlernen, Bestimmen, Sammeln und Verarbeiten von Heilpflanzen in kleiner Gruppe ein. Beim Spaziergang durch Feld und Wiese lernen Sie die Bestimmung wichtiger Frauenheilkräuter und Sie erfahren Wirkungen und Anwendungen.

Dabei werden Heilpflanzen gesammelt und gemeinsam erlernen Sie die Herstellung von naturheilkundlichen Heilsalben und Ölen. Natürlich nehmen Sie Ihre angefertigten Heilmittel aus der Natur mit nach Haus. Sie können sich zukünftig unabhängig Heilsalben und Öle aus Heilpflanzen herstellen und diese für sich und in Ihrer Arbeit anwenden. Der Tag klingt mit einem "Dankeschön-Ritual" für die Natur und Pflanzen aus.

Was ist mitzubringen?
wettergerechte Kleidung, Öl, Mörser, Gläser, Etiketten, Geschenk an die Pflanzen und die Natur

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.01.2024, zuletzt aktualisiert am 03.06.2024