Korbflechten mit Peddigrohr und mehr

Nächster Termin:
04.05.2024 - Samstag 10:00 - 15:15 Uhr
Kurs endet am:
04.05.2024
Gesamtdauer:
7 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
9
Preis:
30 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Erwachsene allgemein
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1210-10 Holzkunde, Holzwerkstoffe, Holzbe- und -verarbeitung - allgemein

Inhalte

Einen guten und einfachen Einstieg in die Kunst des Flechtens bietet das geschmeidige und handfreundliche Peddigrohr. Mit seinem gleichmäßig, aus einer Schlingpflanze geschnittenen Fäden in verschiedenen Stärken, gelingen die ersten Versuche für Schalen, Körbe, Rasseln und Ähnliches eigentlich immer mit Erfolg.
Wir erstellen Objekte für den alltäglichen Gebrauch, wahlweise mit einem aus Sperrholz vorgefertigten Boden. Wie fertige ich aus den sogenannten Staken und Flechtfäden einen Boden, wie gelingen einfache Randabschlüsse, Einer-, Zweier- oder Dreiergeflechte ... all dies sind Themen für diesen Tag.

Nebenbei hast Du die wunderbare Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, beim Tun zu meditieren, zu entspannen und Freude zu genießen.

Die Materialkosten von ca. 5-10 EUR, die sich aus der Größe Deines Flechtwerks ergeben, sind direkt beim Kursleiter zu entrichten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 28.01.2024, zuletzt aktualisiert am 04.05.2024