Nächster Termin:
laufender Einstieg möglich
Gesamtdauer:
102 Stunden in 4 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
665 € - - umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG. - Ratenzahlung möglich
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Personen mit Interesse an Inhalten der Psychologie. Und Menschen, die sich für das mentale Training begeistern und sich gerne in diesem Beruf ausleben möchten.
Fachliche Voraussetzungen:
Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich. Webcam und Headset zur Teilnahme am Webinar
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 3210-25 Lern- und Gedächtnistechniken

Inhalte

Der Alltag ist heutzutage in vielen Bereichen anspruchsvoll und vielfältigen Wandlungen unterworfen. Gerade im Beruf ist es von enormer Bedeutung, stets motiviert, belastbar und stressresistent zu sein. Für den richtigen Umgang mit diesen Anforderungen nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, ein Mentaltraining zu durchlaufen und dadurch innere Stärke zu erlangen. Als Mentaltrainer zeigst du diesen Menschen neue Wege auf und verhilfst ihnen, sich persönlich weiterzuentwickeln.

Du möchtest das anerkannte Zertifikat als Mentaltrainer erlangen, um Menschen bei der erfolgreichen Bewältigung von Beruf, Alltag und Sport zu unterstützen? Mit der Ausbildung am Deutschen E-Learning Studieninstitut kannst du den Abschluss ortsunabhängig und flexibel erreichen und damit deine Coaching-Kompetenzen optimieren.

Im Rahmen der Ausbildung Mentaltrainer erlernst du in einzelnen Modulen die Grundlagen der Psychologie, die dir das richtige Wissen für den Umgang mit gestressten und vom Alltag oftmals überforderten Kunden verschaffen. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Mentaltrainings zeigen dir auf, in welchen Arbeitsfeldern du ein mentales Training anbieten und durchführen kannst. Module zum Stressmanagement, zu Entspannungstechniken und zum Motivationstraining geben dir darüber hinaus wertvolle Kenntnisse mit, mit denen du Menschen bei der Bewältigung von belastenden Situationen zur Seite stehen und ihnen zu einem erhöhten Selbstbewusstsein verhelfen kannst.

Im Anschluss folgen ausführliche Lehrinhalte, die für die Praxis des Mentaltraining relevant sind. Dabei erfolgt zunächst eine Klärung über die Kriterien, durch die sich ein guter Führungsstil auszeichnet. Du erfährst, welche mentalen Fähigkeiten und Eigenschaften für Personen, die beruflich in leitenden Funktionen notwendig sind, und welche Bedeutung die Kommunikation in diesem Zusammenhang aufweist. Am Ende der Ausbildung wird eine Arbeitsmarktanalyse der möglichen Betätigungsfelder von Mentaltrainern vorgenommen, bevor du mit dem Abschluss der Ausbildung ein Zertifikat erhältst, das dich als qualifizierten Trainer ausweist.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 01.02.2024, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024