Berufskraftfahrer/-in Weiterbildung LKW/Bus - Modul 4: Fit und sicher unterwegs

Nächster Termin:
20.06.2024
Kurs endet am:
20.06.2024
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
25
Preis:
130 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Fahrer (m/w/d) im Güterkraft- und Personenverkehr, die die Schlüsselzahl 95 im Führerschein nachweisen müssen
Fachliche Voraussetzungen:
Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1620-20-20 EU-Berufskraftfahrer/innen - (Beschleunigte) Grundqualifikation / Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Inhalte

Hintergrund
Das richtige Handeln bei Not- und Zwischenfällen kann Ihr und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer (m/w/d) retten. Ihre Gesundheit und Fitness trägt erheblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. In diesem Seminar lernen Sie, sich persönlichkeitsrelevante und gesundheitsbelastende Einflussfaktoren immer wieder bewusst zu machen und bekommen Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung unterwegs.

Rechtliche / Normative Grundlagen
- Richtlinie 2003/59/EG
- BKrFQG in Verbindung mit der BKrFQV

Inhalte
Erste Hilfe, Notfälle, Fitness und Gesundheit
Nachweis des Kenntnisbereiches 3 gem. Anlage 1 BKrFQV

- Richtig Handeln bei Not- und Zwischenfällen
- Gesund im Job
- Fit unterwegs
- Rezepte für unterwegs
- Fahrerhilfen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.02.2024, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024