Gabelstapler bedienen - Jährliche Unterweisung

Nächster Termin:
03.06.2024
Kurs endet am:
03.06.2024
Gesamtdauer:
4 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
124,95 € - inkl. Mehrwersteuer
Abschlussart:
Befähigungsnachweis 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Alle Mitarbeiter*, die mit Flurförderzeugen arbeiten bzw. eine entsprechende Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen absolviert haben.
Fachliche Voraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre und gesundheitliche Eignung für das Steuern von Flurförderzeugen.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung

Inhalte

Hintergrund
Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihr Personal über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeiten des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Dies gilt auch für den Bereich der Flurförderzeuge.

Rechtliche / Normative Grundlagen
DGUV Vorschrift 68 / DGUV Vorschrift 1 , DGUV Grundsatz 308-001 , BetrSichV, Arbeitsschutzgesetz

Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Unfälle mit Flurförderzeugen
- Betriebsanweisung für Flurförderzeuge
- Musterbetriebsanweisung
- Sicherheitszeichen
- Haftung des Flurförderzeugführers
- Aktuelle Themen aus dem Unternehmen
- Fahrprobe

Gültigkeit des Abschlusses: ein Jahr

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.02.2024, zuletzt aktualisiert am 03.06.2024