Sicherheitsfachkraft inkl. Sachkundeprüfung nach §34a GewO

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
608 Stunden in 76 Tagen
Praktikum:
Ja
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Abschlussart:
Kammerprüfung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Schutz- und Sicherheitskraft
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 035/147/2023
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Verantwortungsbewusste junge und erwachsene Frauen und Männer, die Interesse an einer professionellen Ausbildung haben (Mindestalter 18 Jahre)
Fachliche Voraussetzungen:
- Verantwortungsbewusstsein - Mindestalter 18 Jahre - Gepflegtes Erscheinungsbild - Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Level) - Bereitschaft für Schichtarbeit, sowie an Sonn- und Feiertagen - Führungszeugnis (ohne relevanten Eintrag)
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 3015-40 Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)

Inhalte

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über aktuelle und zukünftige Arbeitsfelder, den Aufbau und die Struktur dieser unterschiedlichen Einsatzorte und die rechtliche Verordnung des Berufs.
Auszug aus unserem Curriculum
- Rechtliche Stellung
- Struktur und Aufgaben des privaten Sicherheitsgewerbes
- Entwicklung des Berufsbildes der Branche
- Erweiterung des Aufgabenfeldes im Bewachungsgewerbe

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.02.2024, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024