- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 476 € - Ermäßigung bei Vorlage des Bildungsgutscheins
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Erfahrene Mitarbeiter mit einschlägiger Vorfelderfahrung
- Fachliche Voraussetzungen:
- Vorerfahrung über Ladeprozesse am Flughafen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Im Rahmen der Flugvorbereitung ist die Weight-and-Balance-Berechnung die Grundlage für den Ladeplan. Die Gewichts- und Schwerpunktbestimmung ist ein wesentlicher Bestandteil der Flugplanung. Denn das Gewicht hat enormen Einfluss auf die benötigte Treibstoffmenge und die Startgeschwindigkeit. Zudem müssen strukturelle Belastungsgrenzen beachtet werden, da der Schwerpunkt des Flugzeuges ebenfalls Einfluss auf die Einstellung des Trimmruders und den Treibstoffverbrauch hat. Die Fortbildung bereitet Sie auf einen sicheren Umgang in Berechnung von Ladungen und Gewichten sowie die Erstellung korrekter Ladeanweisungen und Loadsheets vor.
Was ist das Ziel?
Sichere Handhabung der Flugunterlagen
Berechnung der Ladung, Gewichte, etc.
Erstellung der Ladeanweisung und des Loadsheets
Welche Inhalte werden Ihnen vermittelt?
Begriffsbestimmung
Bestimmung BM, DOM, DOI, MZFM,
MTOM, MLAM
Load and Trim Sheet
Mass & Balance
Laderäume und Ladeeinheiten
Grundsätze der Ladeplanung/ Ladungsverteilung
Erstellen der Loading Instruction
Zusammenladbarkeit
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.02.2024, zuletzt aktualisiert am 13.01.2025