Coaching für Akademiker

Nächster Termin:
laufender Einstieg möglich
Gesamtdauer:
48 Stunden in 6 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Angebotsform:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
1
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 036/92/19
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Akademische Ausbildung oder Studienabbrecher
Fachliche Voraussetzungen:
Akademische Ausbildung oder Studienabbrecher
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Inhalte

Stärken und Schwächenanalyse (inkl. Sozialkompetenz)
Zusammenfassende Feststellung der Eignung und Neigung (u.a. berufsfachliche Kenntnisse und Fertigkeiten, physische und psychische Belastbarkeit,Teamfähigkeit)
Reflexion und Aufarbeitung bisheriger Bewerbungsaktivitäten
individuelle Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Stärkung der Eigeninitiative und Motivation
Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt in der Region/bundesweit
Steigerung der beruflichen Mobilität und Flexibilität,insbesondere durch Darstellung alternativer Arbeitszeitmodelle und alternativer Beschäftigungsformen
(u. a. Zeitarbeit, Selbständigkeit), Chancen befristeter Beschäftigungsverhältnisse, Nutzung ÖPNV,
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Unterweisung zur Anwendung der Jobbörse der Arbeitsagentur
Pflege des Profils in der Jobbörse

Selbstvermarktung
Prozesse der Selbstvermarktung
Elemente der Selbstvermarktung
Techniken der Selbstvermarktung
Zielsetzung der Selbstvermarktung
individuelle Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 16.03.2024, zuletzt aktualisiert am 05.06.2024