Microsoft Word für den Beruf

Nächster Termin:
Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
Gesamtdauer:
360 Stunden in 2 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
6
Preis:
2.361,60 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Arbeitslose
Fachliche Voraussetzungen:
Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Maßnahmenummer: 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

In Zeiten der Digitalisierung werden die PC- und IT-Kenntnisse immer wichtiger. Insbesondere braucht man bei den meisten Bürojobs ausreichend Kenntnisse in Bezug auf Microsoft Office. In diesem Kurs wird Microsoft Word gründlich erlernt. Microsoft Word effizient nutzen zu können und Kollegen sowie Kolleginnen zum einen oder anderen Thema beraten zu können, wäre nach diesem Kurs wirklich möglich.

Microsoft Word ist für viele Berufe das wichtigste Werkzeug, mit dem man Texte verarbeitet. Falls Sie in Ihrem Beruf weniger Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint oder Microsoft Access für Ihre Aufgaben brauchen, dann ist dieser Kurs für Sie besonders gut geeignet. Sollten Sie komplette Microsoft Office erlernen wollen, dann suchen Sie in unserem Kursprogramm den entsprechenden Kurs mit dem Schwerpunkt Microsoft Office.

Microsoft Office ist ein umfangreiches Softwareprodukt. Viele neue praktische Funktionen kommen immer wieder mit der neuen Versionen. Professionelles Umgang mit Microsoft Office ist viel Wert am Arbeitsplatz.

EDV-Hilfskräfte, EDV-Assistenten/innen, Datenerfasser/innen erfassen, übertragen, anpassen, umwandeln und ablegen unterschiedliche Betriebsdaten im Digitalformat.

Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office sind A und O für Datenerfasser/innen.

Es geht um Aneignung, Erweiterung, Vertiefung und Auffrischung vorhandener PC- und IT-Kenntnisse durch.

Dieser Kurs wurde praxisnah konzipiert. Zur Vertiefung der Seminarinhalte werden Projektaufgaben angeboten. Jeweils kleine Gruppen von Teilnehmenden führen ein konkretes Projekt durch und können die Schwerpunkte individuell und nach Ihren persönlichen und beruflichen Interessen anpassen.

Inhalte:

✔ Textverarbeitung (Microsoft Word)
✔ Verwalten von Dokumenten
✔ Einfügen und Formatieren von Text, Absätzen und Abschnitten
✔ Verwalten von Tabellen und Listen
✔ Erstellen und Verwalten von Referenzen
✔ Einfügen und Formatieren von Grafikelementen
✔ Verwaltung der Dokumentenzusammenarbeit
✔ Wiederholung und Übungen
✔ Praxistraining: Professionell aussehende Berichte
✔ Praxistraining: Newsletter mit mehreren Spalten
✔ Praxistraining: Lebensläufe
✔ Praxistraining: Geschäftskorrespondenz

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 25.03.2024, zuletzt aktualisiert am 05.06.2024