Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF)

Nächster Termin:
16.09.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Kurs endet am:
20.09.2024
Gesamtdauer:
40 Stunden in 5 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
8
Preis:
4.278,05 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Förderung:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Techniker für den Einsatz Netzwerktechniker Vertriebsingenieur
Fachliche Voraussetzungen:
- PC-Kenntnisse - Hinzufügen und Verwalten von Geräten und Benutzern in Cisco Unified CM - Grundlagen der SIP-Signalisierung - Betrieb und Konfiguration von Videoendpunkten - Verwaltung von Medienressourcen in Cisco Unified CM - Vertrautheit mit Cisco Expressway ideal, aber nicht erforderlich - Vertrautheit mit APIs ideal, aber nicht erforderlich <b>Empfohlene Cisco-Angebote, mit denen Sie diese Voraussetzungen erfüllen können:</b> - Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) - Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) - Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI)
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1430-10-10 System-, Netzwerkadministration - allgemein

Inhalte

- Beschreiben der Cisco-Konferenzarchitektur, einschließlich Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Konferenzen
- Beschreiben der physischen Bereitstellungsoptionen und Bereitstellungsmodelle für Cisco Meeting Server, einschließlich Cisco Meeting Server 1000, 2000 und virtuelle Maschine
- Konfigurieren einer einzelnen kombinierten Cisco Meeting Server-Bereitstellung für Web-Real Time Communications (WebRTC)-Endpunkte innerhalb des Unternehmens
- Verwendung von APIs und des Cisco Meeting Server API Guide zur Konfiguration von Profilen mit Postman und dem Webadmin API Tool
- Konfigurieren einer skalierbare und robuste Bereitstellung von Cisco Meeting Server mit drei Servern für WebRTC-Endpunkte im Unternehmen
- Konfigurieren einer skalierbaren und stabilen Bereitstellung von Cisco Meeting Server zur Unterstützung von Standard Session Initiation Protocol (SIP) und WebRTC-Konnektivität außerhalb des Unternehmens
- Konfigurieren einer skalierbaren und stabilen Bereitstellung von Cisco Meeting Server zur Unterstützung von Aufzeichnung und Streaming von Konferenzen
- Konfigurieren des Cisco Unified Communications Manager und Cisco Meeting Server zur Unterstützung von Rendezvous-, geplanten und Ad-hoc-Konferenzen für registrierte Cisco Unified CM-Endpunkte
- Konfigurieren des Cisco Meeting Server für die Integration mit einer vorkonfigurierten Vor-Ort-Installation von Microsoft Skype for Business
- Installieren der Cisco TelePresence Management Suite (Cisco TMS) und die Cisco TelePresence Management Suite für Microsoft Exchange (Cisco TMSXE) auf einem einzelnen Microsoft Windows 2012-Server und stellen Sie eine Verbindung zu einer bestehenden SQL-Umgebung her.
- Installation und Integration von Cisco Meeting Management mit Cisco TMS und Cisco Meeting Server
- Einrichten und Verwalten einer geplanten Konferenz mit Cisco TMS und Cisco Meeting Management
- Erfassen und Analysieren von Protokollen von Cisco Meeting Server und Cisco Meeting Manager zur Fehlerdiagnose, einschließlich eines SIP-Verbindungsfehlers

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 26.03.2024, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024