Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
12
Preis:
1.071 € - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Azure - Storage weiterbilden wollen.
Fachliche Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Azure Storage ist die Microsoft Cloud-Speicherlösung für moderne Datenspeicherszenarien.


Azure Storage bietet einen massiv skalierbaren Objektspeicher für Datenobjekte, einen Dateisystemdienst für die Cloud, einen Messaging-Speicher für zuverlässiges Messaging und einen SQL- und NoSQL-Speicher.

Erhalten Sie ein breites Wissen über die Möglichkeiten von Azure Storage, sowie eine Einführung in alle Konzepte und die Vermittlung von praktischem Wissen, um Datenspeicherstrategien auf Azure effektiv einzusetzen und zu verwalten.

Erlernen Sie die neuesten und besten Funktionen, die Azure Storage für IT-Experten und Entwickler zu bieten hat. Insbesondere werden Sie Azure Blob Storage, Azure Files und Azure Queues sowie Sicherheit, Import und Export und Backup-Dienste für Azure Storage kennenlernen.

Abschließend werden Sie alles wissen, was Sie brauchen, um Ihre eigenen Azure Storage-Lösungen zu erstellen und zu verwalten.

Entwicklung von Lösungen für Azure Blob Storage
- Einführung in Azure Storage
- Azure-Storage-Dienste
- Azure-Storage-Konten und Replikation
- Binärer großer Objektspeicher (Blob)
- Blob-Container
- Blob-Zugriffsebenen
- Blob-Lebenszyklus-Management
- Verwalten von Blobs

Entwicklung von Lösungen für Azure Files
- Azure Files
- Azure Files versus Azure Blobs
- Verwalten von Dateifreigaben
- Dateifreigabe-Snapshots
- Ersetzen von On-Premises-Servern durch Azure Files
- Azure File Sync
- Implementieren von Azure File Sync

Entwicklung von Lösungen für Azure Queues
- Azure Storage-Warteschlangen
- Verwalten von Warteschlangen
- Entwickeln mit Warteschlangen

Azure-Speicher sichern
- Sichern von Speicherdaten
- Speichersicherheit und Autorisierung
- Gemeinsame Zugriffssignaturen
- Speicherdienst-Verschlüsselung
- Blob-Speicher-Zugriffsrichtlinien
- Bewährte Praktiken zur Speichersicherheit

Verwalten von Azure-Speicher
- Azure-Speicher-Explorer
- Import/Export-Dienst
- AzCopy
- Azure-Speicher-SDK verwenden

Azure-Speicher absichern
- Schützen von Azure-Dateifreigaben
- Sichern von Azure-Dateifreigaben
- Schützen von Azure Blob-Speicher
- Sicherung und Replikation für Azure Blob-Speicher


Azure Storage ist die Cloud-Speicherlösung von Microsoft für mehr als nur Datenspeicherung. Heben Sie Ihre Azure-Storage-Kenntnisse auf die nächste Stufe. Lernen Sie, wie Sie den Azure Storage-Dienst zum Speichern von Dateien, Nachrichten etc. verwenden können. Die Azure Storage-Speicher können sicher verwendet und von Websites, mobilen Apps, Desktop-Anwendungen, Anwendern vor Ort von überall auf der Welt genutzt werden.


Die Weiterbildung "Azure - Storage" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 26.03.2024, zuletzt aktualisiert am 12.06.2024