Word im Web - Grundlagen

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
12
Preis:
1.071 € - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Word im Web - Grundlagen weiterbilden wollen.
Fachliche Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Mit Word im Web (früher Word Web App) können Sie Dokumente direkt in Ihrem Browser erstellen, anzeigen, bearbeiten und freigeben.


Erhalten Sie einen kompakten Überblick über Word im Web und entdecken Sie die einzigartigen Funktionen der Online-Anwendung sowie die Unterschiede zur Desktop-Version.

Lernen Sie, wie Sie Dokumente erstellen und bearbeiten, Text diktieren und formatieren, Grafiken und Tabellen einfügen und dann gemeinsam mit anderen an Ihren Dokumenten arbeiten können - von jedem Gerät aus, das mit dem Internet verbunden ist.

Diese Veranstaltung richtet sich an Nutzer, die die Grundlagen der Word-Desktop-Anwendung kennen, aber neu in der Webbrowser-Version, Word Online, sind und den Schwerpunkt auf Funktionen haben, die in Word im Web anders funktionieren.

Erste Schritte mit Word im Web
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Word in Ihrem Browser
- Anmelden und ein neues Dokument erstellen
- Umbenennen eines Dokuments in Word im Web
- Schließen, Öffnen und Verwalten von Dokumenten

Dokument-Grundlagen in Word im Web
- Eingeben oder Diktieren von Text in ein Word-Dokument
- Verwenden der Transkriptionsfunktion
- Text formatieren und Formate verwenden
- Dokumentformatierung in Word im Web anwenden
- Hinzufügen und Formatieren von Grafiken
- Verwenden von Kopf- und Fußzeilen in Word im Web
- Professionelles Gestaltung Ihrer Dokumente mit Designer

Gemeinsame Nutzung und Kollaboration in Word im Web
- Freigeben und Zusammenarbeiten mit anderen
- Drucken von Dokumenten aus Word im Web



Microsoft Word ist eine leistungsstarke Textverarbeitungsanwendung, die Ihnen alle Werkzeuge an die Hand gibt, die Sie benötigen, um funktionale und dennoch gutaussehende Dokumente zu erstellen. Word im Web, die Online-Version von Microsoft Word, auf die Sie über Ihren Browser zugreifen, ist zwar nicht ganz so leistungsfähig, hat aber auch seine Vorteile. Word im Web ist eine neuere Option, die es für jeden einfacher denn je macht, von jedem angeschlossenen Gerät aus auf die Leistungsfähigkeit von Word zuzugreifen. Und es gibt so viele Möglichkeiten, die Sie mit Word im Web direkt von Ihrem Browser aus nutzen können, wie z. B. das Diktieren von Text und die Arbeit mit allen üblichen Elementen, wie Stilen, Bildern und Tabellen. Erfahren Sie den Prozess der Dokumentenerstellung mit Word im Web und lernen dabei die Unterschiede zwischen dieser Online-Version und der vollwertigen Desktop-Version von Microsoft Word.


Die Weiterbildung "Word im Web - Grundlagen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 26.03.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024