- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 49 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Preis:
- 300 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Arbeitszeit, Teilzeit, Befristung und Urlaub im Arbeitsrecht
- Zertifizierungen des Angebots:
- ZFU-Zulassung / IHK-Zertifikatslehrgänge
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Fernlehrgang "Arbeitszeit, Teilzeit, Befristung und Urlaub im Arbeitsrecht" ermöglicht die erstmalige oder vertiefende Einarbeitung in die Regelungen des Arbeitszeitgesetzes, des Teilzeit- und Befristungsgesetzes und des Bundesurlaubsgesetzes. Ziel ist die Qualifizierung zur eigenständigen Bearbeitung von materiell-rechtlichen Problemstellungen aus den genannten Rechtsgebieten.
Die Bildungsmaßnahme ist besonders geeignet für Personalreferenten und Personalsachbearbeiter, Vertreter von Arbeitnehmerinteressen wie Betriebsratsmitglieder oder Gewerkschaftsmitarbeiter sowie Funktionsträger wie Betriebsärzte oder Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Der Fernlehrgang ist ein Einzelmodul aus dem IHK-Zertifikatsfernlehrgang Fachreferent/in für arbeitsrechtliche Spezialgesetze (IHK).
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 03.04.2024, zuletzt aktualisiert am 21.01.2025