Pa3680F - Aikido und Feldenkrais - Selbstorganisation und Selbstverteidigung

Nächster Termin:
08.06.2024
Kurs endet am:
08.06.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
18
Preis:
22,80 € - Preis ermäßigt: 13,50 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Wie können Sie Alltagsbewegungen zur Selbstverteidigung nutzen und Aikido besser verstehen? Dafür sind Bewegungen aus der Feldenkrais-Methode geeignet, die die eigene Standfestigkeit und die Kraftübertragung auf den Körper verbessern. Im Kurs üben Sie Aikidoabläufe, die zeigen, was getan werden muss, um einen körperlichen Angriff abzuwehren. Die Feldenkrais-Methode ist ein körperorientiertes und pädagogisches Verfahren, das sich am sogenannten organischen Lernen orientiert. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Ein Aikido-, Judo- oder Karateanzug ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung. Das Training findet barfuß auf Matten statt.

Schlagwörter: Aikido und Iaido



Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Roland Klimpel

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024