Pa4097F - Englisch B1 plus - Bird-Watching in English: Köppchensee, Niedermoorwiesen, Eichwerder Moorwiesen und Eichwerder Steg

Nächster Termin:
04.05.2024
Kurs endet am:
04.05.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
10
Preis:
18,50 € - Preis ermäßigt: 10,75 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Enjoy gentle guided walks to Berlin’s secret places and stimulating English conversation about birds appearance, habitat and habits.
Köppchensee and the surrounding Niedermoorwiesen form a nature conservation area on the northern boundary of Berlin. The lake was created in the nineteenth century by peat diggers and is now home to many species of birds and amphibians. The surrounding area, once used as a rubbish tip, has long since been reclaimed by nature, a mixture of meadowland and abandoned orchards provides a rich habitat for many endangered species of wild bees and butterflies, birds and plants. Above the lake a sandy cliff is one of the few places in Berlin where sand martins nest. An adjoining nature reserve, Eichwerder Moorwiesen follows the Tegeler Fließ for 2.5 kilometres to Eichwerder Steg, a nature trail, maintained by NABU Berlin, with over 40 detailed information boards describing individual species of birds, insects, reptiles and plants.

❔ The distance will be 10 kilometres, bring sturdy shoes, binoculars and rainwear, if required. Meeting point is Alt-Lübars bus terminus (Alter Dorfkrug).

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.04.2024, zuletzt aktualisiert am 06.05.2024