Sp1.392-S - Wanderung in Berlin Köpenick

Nächster Termin:
27.07.2024
Kurs endet am:
27.07.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
20
Preis:
14,71 € - Preis ermäßigt: 7,36 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der Weg am Seddinsee und an der Großen Krampe gehört für mich zu den schönsten Uferwegen im Berliner Stadtgebiet.
Die Wanderung beginnt an der Bushaltestelle ‘Müggelheim/Dorf’. Wir folgen der Straße am Dorfanger entlang bis zum Forst Köpenick.
Auf den Wegen im Forst riecht es wunderbar nach Kiefer. Am Ende des Waldweges erreichen wir den Seddinsee. Wir laufen auf einem abwechslungsreichen Uferweg, der sich knapp acht Kilometer entlang des Seddinsees und der Großen Krampe erstreckt. Es gibt dort Badestellen. Wer möchte, sollte also die Badesachen einpacken.
Zum Schluss führt der Weg am Forsthaus Müggelheim vorbei wieder zum Ausgangsort unserer Wanderung. Sollte es möglich sein, lassen wir hier die Wanderung bei einer Einkehr gemütlich ausklingen.

Kursleiterin: Dr. Staschok, Mireille

Kondition für eine 4-stündige Wanderung (reine Gehzeit 3h, ca. 11 km) sollte vorhanden sein.

Wir bitten um wetterangepasste Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk und ggf. Badesachen.

Es handelt sich um eine Rundwanderung. Start- und Endpunkt: Bushaltestelle ‘Müggelheim/Dorf’ (Bus 169 und 369). Die Wanderung endet ca. 18:00 Uhr.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024