TS513.101S - Einführung in die Mediation

Nächster Termin:
04.07.2024
Kurs endet am:
05.07.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
8
Preis:
65,82 € - Preis ermäßigt: 35,66 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Methoden und theoretischen Hintergründe der Mediation. Die Mediation ist ein Verfahren zur Klärung komplexer Konflikte. Wir beginnen mit den theoretischen Grundlagen von Konflikten und dem Phasenmodell der Mediation.

Sie erlernen und üben praktische Methoden zur Gesprächsführung, zur Interessensklärung anhand systemischer Fragemethoden und zur moderierten Lösungssuche. Außerdem behandeln wir den Umgang mit starken Emotionen im Konflikt.

Der Kurs eignet sich für alle Menschen, die einen Einblick in die Mediation bekommen möchten und die souveräner im Umgang mit eigenen Konflikten sowie mit Konflikten in ihrem Umfeld werden möchten.

Konkrete Inhalte:
- Konflikttheorien
- Die Eskalationsstufen nach Glasl - wann ist eine Mediation sinnvoll?
- Das Phasenmodell der Mediation
- Die Unterscheidung zwischen Position und Interesse
- Aktives Zuhören und Spiegeln
- Systemische Fragetypen erlernen und anwenden können
- Lösungssuche anleiten

Infos zur Kursleiterin

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024