Re2604-So - Ballett - Workshop 1

Nächster Termin:
23.07.2024
Kurs endet am:
01.08.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Abendkurs mehrmals pro Woche
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
10
Preis:
41,40 € - Preis ermäßigt: 24,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Ein zweiwöchiger Workshop für Ballettinteressierte, die ihre Fähigkeiten durch ein intensives Training weiterentwickeln möchten. Es werden 2 Jahre Balletterfahrung für die Teilnahme vorausgesetzt.
Besondere Beachtung findet die Vermittlung der bewussten Platzierung des Körpers als Ausgangspunkt und Anker der Bewegung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Förderung eines expressiven Ausdrucks in der tänzerischen Darstellung.

Sven Seeger arbeitet als Tänzer, Choreograf und Projektinitiator. Er studierte klassischen und zeitgenössischen Tanz an der Ballett Rambert School London und war Gast an der Folkwang Hochschule Essen. Es folgten Engagements mit der Ismael Ivo Company/DNT Weimar, an den Städtischen Theatern Chemnitz; sowie Gastengagements am Aalto Theater Essen, Theater Bremen und Oldenburger Staatstheater. Er ist als Dozent und Choreograph für Tanz und Performance in Tanzzentren, Kulturhäusern und Projektformaten freier Trägern tätig.

"Ballett lebt von seiner technischen Komplexität; Ein anatomisches Bewegungsprinzip dessen Formsprache die unterschiedlichsten Interpretationsmöglichkeiten zulässt. Mir ist es ein Anliegen einen zu Weg zeigen, der die Struktur dieser komplexen Tanztechnik vermittelt, und gleichzeitig mit unterschiedlicher Dynamik die Bewegung freisetzt.
Mein Ansatz ist mit Leichtkeit und dem Einsatz unterschiedlicher Dynamiken komplexe Abläufe zu vermitteln und in einer Atmosphere des Loslassens diese physisch zu erleben und auszuführen."

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024