TS301.040S - Follow-up Tag: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Nächster Termin:
30.06.2024
Kurs endet am:
30.06.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
14
Preis:
36,36 € - Preis ermäßigt: 19,68 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Workshop ist konzipiert für Teilnehmende mit Erfahrung in Qi Gong und dem Konzept der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.
Insbesondere richtet sich das Angebot an Teilnehmende des Bildungszeit-Kurses zu Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Februar 24.
Dieser Tag dient dazu, das im inspirierenden Bildungszeit-Kurs Erlernte zu vertiefen, zu festigen und sich über praktische Anwendungen in Ihrem Alltag auszutauschen.
Inhalte des Workshops sind:
Der Großteil des Tages wird aus praktischen Übungen bestehen, die darauf abzielen, die Fertigkeiten in Qi-Gong und in der Gewaltfreien Kommunikation zu festigen. Neben der ein oder anderen kurzen Meditation werden wir Zeit damit verbringen, Qi-Gong-Übungen zu praktizieren, um eine tiefere Verbindung mit dem Körper herzustellen und generell zu entschleunigen.
Darüber hinaus werden wir uns mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen und uns ein neues Konfliktmodell anschauen. Wir werden Partnerübungen durchführen, und in Rollenspiele gehen, um unsere Fähigkeiten zur einfühlsamen und authentischen Kommunikation zu schärfen. Hier und da werden wir uns auch etwas tiefer mit der Theorie beschäftigen, der Hauptfokus wird allerdings auf dem Erleben und dem Austausch darüber liegen.
Es wird auch Zeit geben, um Fragen zu klären und Fallbeispiele aus dem Leben der Teilnehmenden zu besprechen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024