Nk-B404b - Forest Garden Forager: Die verborgenen Schätze der Pflanzen im Waldgarten

Nächster Termin:
07.07.2024
Kurs endet am:
07.07.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Umweltfreundliches Konservieren und die verborgenen Schätze der Pflanzen – Wie können die Zutaten aus dem Waldgarten schmackhaft eingekocht, eingelegt, geräuchert, getrocknet und fermentiert werden?

Verschiedene Früchte, Pflanzen und andere Zutaten werden auf unterschiedliche Weise im Workshop konserviert. Aus den Resten der Zubereitung des Konservierens werden die meist verborgenen natürlichen Pflanzenfarben gewonnen. Diese verborgenen Schätze des Waldgartens werden mit Fixiermittel-Möglichkeiten für die textile und nicht-textile natürliche Färbung hergestellt. Sowohl auf Papier als auch auf Stoff finden die Farben künstlerischen Ausdruck durch die Hand der Teilnehmer*innen.

In einem gemeinschaftlichen Rahmen sollen die natürliche Umwelt und die biologische Vielfalt des Waldgartens - Boden, Luft, Wasser, Pflanzen und Tiere bewusst wahrgenommen werden. Aus einer künstlerischen und kulinarischen Perspektive werden Erfahrungsräume geschaffen, die das Ökosystems Waldgarten begreifbar machen und die Lebenswirklichkeit der Teilnehmer:innen berühren und widerspiegeln.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024