Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)

Nächster Termin:
Termin nur nach Vereinbarung
Gesamtdauer:
1200 Stunden in 21 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Aufstiegsfortbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
1000
Preis:
3.612 €
Förderung:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Bachelor Professional 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Bilanzbuchhalter/in
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Maßnahmenummer:
  • 123/557/2021
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Ja
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Alle Interessierten
Fachliche Voraussetzungen:
Gute kaufmännische Grundkenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, Finanzwirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung, Betriebs- bzw. Volkswirtschaft und Steuern. Grundkenntnisse des Bürgerlichen und Handelsgesetzbuchs
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • D 72213-902 Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Inhalte

Kompetenz im nationalen und internationalen Rechnungswesen
Bilanzbuchhalter sind angesehene und gesuchte Spezialisten, denen vielseitige Fach- und Führungspositionen im Rechnungswesen offenstehen. Ihr Urteil und ihre Empfehlungen werden in der Geschäftsführung als wichtige Grundlagen für Entscheidungen geschätzt. Ihre Kenntnisse sind essenziell für den Unternehmenserfolg. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das spezielle Wissen, das Ihnen den Aufstieg im kaufmännischen Rechnungswesen ermöglicht. Sie qualifizieren sich damit für vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Rechnungswesen und Unternehmensführung und schaffen sich beste Voraussetzungen für Spitzenpositionen im Unternehmen - bis hin zum Aufstieg in die Geschäftsleitung.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.04.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024