Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)

Nächster Termin:
laufender Einstieg möglich
Gesamtdauer:
860 Stunden in 18 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Aufstiegsfortbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
1000
Preis:
4.070 €
Förderung:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • BAföG 
Abschlussart:
Bachelor Professional 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Fachwirt/in - Industrie
Zertifizierungen des Angebots:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Ja
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Alle Interessierten
Fachliche Voraussetzungen:
Kaufmännische Berufsausbildung und/oder einschlägige Berufspraxis in Industriebetrieben.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • D 71303-903 Geprüfter Industriefachwirt/Geprüfte Industriefachwirtin

Inhalte

Bereit für globale Chancen
Industrieunternehmen unterliegen einem wachsenden Wettbewerbsdruck auf den globalen Märkten. Wer seine Marktposition sichern und ausbauen will, ist auf kontinuierliche Innovationen angewiesen und benötigt effiziente Organisationsstrukturen, die sich mit den Märkten entwickeln. Um im Alltag die nötigen Schritte zu planen, umzusetzen und kontinuierlich zu optimieren, werden im mittleren Management und auf der Führungsebene Mitarbeiter/innen mit Industriepraxis benötigt, die über eine entsprechende betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation darauf vorbereitet sind, aktuelle und künftige Herausforderungen souverän zu bewältigen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.04.2024, zuletzt aktualisiert am 12.06.2024