Den § 2b UStG rechtssicher anwenden

Nächster Termin:
25.11.2024 - 08:00 bis 12:30 Uhr
Kurs endet am:
26.11.2024
Gesamtdauer:
8 Stunden in 2 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
30
Preis:
950,81 € - 593,81
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Unsere Seminare sind für jeden offen, aber eignen sich besonders für den öffentlichen Dienst.
Fachliche Voraussetzungen:
Grundkenntnisse
Technische Voraussetzungen:
Mikrofon und Kamera
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Zum 01.01.2023 trat § 2b UStG und § 18 Abs. 4f und 4g UStG in vielen Bereichen in Kraft.
Diese neuen Regelungen führen zu erheblichen Veränderungen bei der Umsatzsteuer.
Beschäftigte in allen Behörden sollten spätestens ab diesem Zeitpunkt in der Lage sein,
mit diesen Veränderungen rechtssicher umzugehen. Erfahren Sie in diesem Seminar wie
die Umsatzsteuer funktioniert, welche Voraussetzungen der allgemeine Unternehmerbegriff
hat und wann die Umsatzsteuer bei Behörden auch auf der Ausgabenseite anfällt.
Neben der genauen Erläuterung der gesetzlichen Neuregelung des § 2b UStG liegt der
Fokus weiterhin auf dem Thema Nachhaltigkeit. Mit der Mischung aus praxisorientierten
Vorträgen und Workshops lernen Sie die Neuregelung rechtssicher anzuwenden. Ein erfahrenes Expertenteam wird Sie durch die Veranstaltung begleiten und Ihnen mit Rat und
Tat zur Seite stehen.

- Das sichere Erkennen und den Umgang mit steuerrelevanten Sachverhalten
- Das Schulungskonzept der Finanzverwaltung
- Wesentliche Sachverhalte revisionssicher behandeln
- Einblick in die aktuelle Rechtsmeinung der Verwaltung
- Zahlreiche Expertentipps für die Praxis

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.04.2024, zuletzt aktualisiert am 10.06.2024