Sicher kommunizieren – Das Innere Team

Nächster Termin:
20.08.2024
Kurs endet am:
21.08.2024
Gesamtdauer:
14 Stunden in 2 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
8
Preis:
1.666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Geschäftsführende, Projektleiter:innen, Personalverantwortliche, Fach- oder Führungskräfte
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation
  • C 3220-20 Teamarbeit, -führung

Inhalte

Das Innere Team ist ein Persönlichkeitsmodell, das zur Verbesserung der eigenen Kommunikationskompetenz eingesetzt werden kann. „Wer mit sich selbst einig ist, kann der Welt mit vereinten Kräften begegnen.“ Friedemann Schulz von Thun entwirft mit dem Inneren Team eine Beratungskunst mit „doppelter Blickrichtung" – nach innen und nach außen.
Die Methode des Inneren Teams kann als Form der alltäglichen Selbstberatung verstanden werden. Kraftvolle Kommunikation hängt davon ab, ob es gelingt, die Mitglieder des Inneren Teams zu einer Kooperation zu bringen. Denn innere Klarheit gilt als Grundlage menschlicher Souveränität.
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Kommunikationsfähigkeit mit einer praxisnahen Methode zu stärken. Sie finden neue Wege, Gespräche und Verhandlungen sicherer und souveräner zu führen.



*Grundlagen der Kommunikationswissenschaft

*Das Modell des Inneren Teams

*Innere Pluralität

*Kooperative Führung

*Innere Teamkonflikte

*Der innere Teamaufbau

*Praktische Umsetzung der Arbeit mit dem Inneren Team

*Herausforderungen beim Einsatz der Methode

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 30.04.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024