Lehrsupervision - Potentialentwicklung

Nächster Termin:
27.05.2024 - Montag - Mittwoch 1. Tag 16- 20 Uhr, weitere Tage 09 - 18 Uhr
Kurs endet am:
29.05.2024
Gesamtdauer:
25 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Blended Learning 
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Wochenendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
18
Preis:
295 € - In der Studiengebühr sind alle Seminarmaterialien inbegriffen.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Das Supervisionsseminar wendet sich an Studierende und Profs aller Fachbereiche.
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2630-25 Supervision, Gruppenarbeit in sozialen Arbeitsfeldern

Inhalte

- Kennenlernen der Methode der Supervision
- Üben und reflektieren der Methodik anhand praxisbezogener Fallbeispiele
- Reflektieren gemeinsam Supervisionsprozesse
- Üben kollegiale Beratung
- Weiterentwickeln professioneller Haltung unter steter Selbstreflexion
- In die Rolle der Klient/innen einfühlen
- Üben von Potentialentwicklung durch Körper- und Eigenwahrnehmung
- Erkennen eigener Stärken, vorhandener Ressourcen und Entwicklungspotentiale
- Lernen, sich abzugrenzen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 04.05.2024, zuletzt aktualisiert am 27.05.2024