Nk-N580s - Marionetten - Bau(en) und Spiel(en)

Nächster Termin:
20.07.2024
Kurs endet am:
21.07.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
10
Preis:
40,92 € - Preis ermäßigt: 24,36 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Marionettenspiels kennen und bauen eine einfache Stoffmarionette, die Sie nach Hause mitnehmen können. Diese Marionette hat „nur“ 3 Fäden und wird mit Hilfe von zwei Holzstäben geführt. Das macht es für unerfahrene Spielerinnen und Spieler relativ einfach, mit ihr zu spielen, auch für Kinder. Diese Art von Puppen begeistert durch ihre Beweglichkeit und lädt sofort zum Spielen ein.

Am ersten Tag stellen wir eigene Puppen her. Dadurch haben Sie die Gelegenheit, nicht nur die grundsätzliche Bauweise von Marionetten kennenzulernen, sondern auch zu lernen, wie man „eine Puppe am Faden“ mit einfachen Tricks aus unterschiedlichen Materialien bauen kann. Am nächsten Tag erwecken wir die fertigen Stoffmarionetten „zum Leben“, schlüpfen in die Rollen der Puppenspieler und entwickeln gemeinsam kleine Szenen.

Zusatzinfo:
Der Workshop richtet sich vorrangig an erwachsene Teilnehmer*innen. Es ist jedoch möglich, dass Kinder ab 12 Jahren ihre Eltern begleiten und selbst auch eine Marionette bauen (hierfür ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich).

Über Katarzyna Kowalska:
Magistra Artium der Soziologie und Ethnologie und Theaterpädagogin BuT. Konzeption und Umsetzung mehrerer theaterpädagogischer Projekte in Berlin, live und digital.
Seit 2008 (Hobby-)Puppentheaterspielerin (Marionette, Handpuppe).

Die Kursleiterin spricht Deutsch, Polnisch und Englisch und beantwortet Ihre Fragen zum Kurs gerne vorab per Mail: katarzyna.kowalska@web.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 07.05.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024