TK-1036-F - Lass uns reden!

Nächster Termin:
05.06.2024
Kurs endet am:
05.06.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
12
Preis:
3 € - Preis ermäßigt: 3,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Als Rechtsanwalt und Mediator im Familienrecht erlebe ich Menschen, die meine Unterstützung suchen, wenn die Trennung bereits erfolgt ist und das Bedürfnis jedes einzelnen, nach Abstand zum anderen besonders groß ist. Wirken Kränkungen aus der Trennung fort, kann dies zur Sprach- und Kommunikationslosigkeit führen. Und dies mit gravierenden Folgen. Sind Kinder involviert, beherrscht diese Kommunikationslosigkeit die Elternebene und beeinträchtigt in der Regel das Wohl der Kinder im Alltag. Finanzielle Dinge können nicht mehr unmittelbar geklärt werden, sondern müssen über Dritte, wie Gerichte und Anwälte gegen hohe Gebühren geregelt werden. In der Regel kostet also Sprachlosigkeit viel Geld und hat das Potential andere schädigen zu können. Doch wie kann man versuchen, Sprachlosigkeit nach einer Trennung zu vermeiden? In dem man vor einer Trennung lernt als Paar gut miteinander zu kommunizieren. Diese Abendveranstaltung soll Anregungen geben, als Paar wertschätzend miteinander zu kommunizieren. Es werden Gesprächsregeln vorgestellt, um eine Gesprächskultur im partnerschaftlichen Umgang zu fördern. Der Abend ersetzt keine Therapie, sondern soll nur Gelegenheit bieten, Anregungen für eine gelungene Kommunikation in seinen partnerschaftlichen Alltag zu integrieren.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 07.05.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024