Strategisches Freiwilligenmanagement

Nächster Termin:
19.06.2024
Kurs endet am:
28.11.2024
Gesamtdauer:
66 Stunden in 9 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
15
Preis:
1.900 € - 1900 Regulär. 1615 Ermäßigt
Förderung:
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
 Freiwilligenmanager*in
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 hrenamts- und Freiwilligenkoordinator*innen, die bereits am Basiskurs Freiwilligenkoordination teilgenommen haben oder vergleichbare Kenntnisse mitbringen.
Fachliche Voraussetzungen:
Basiskurs Freiwilligenkoordination oder vergleichbare Kenntnisse
Technische Voraussetzungen:
zoom
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Ehrenamts- und Freiwilligenkoordinator*innen, die bereits am Basiskurs Freiwilligenkoordination teilgenommen haben oder vergleichbare Kenntnisse mitbringen.

Kurzbeschreibung:
Der Ausbildungsgang Strategisches Freiwilligenmanagement zeigt, wie es Organisationen gelingt, Ehrenamt und freiwilliges Engagement über die operative Koordination hinaus mitzudenken und Strukturen zu entwickeln, in denen die Förderung von Engagement ein fester Bestandteil der Organisationspolitik wird.

Themen:
Einführung in das Strategische Freiwilligenmanagement
Kommunikation & Führung
Projekte entwickeln & steuern
Einführung Praxisreflexionen
Qualität im Strategischen Freiwilligenmanagement
Evaluation
Change Management
Widerstand & Konflikte
Reflexion & Digitalisierung
Abschlusskolloquium

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.05.2024, zuletzt aktualisiert am 19.06.2024